Grundlagen der Landschaftsfotografie
Nach einem kurzen Grundlagen Theorieblock (versch. Kameramodus, Blende, Verschlusszeit und ISO) werden wir gemeinsam das neu erlernte Wissen in die Praxis umsetzen. Nach dem Essen gehen wir nochmals in die Theorie und dort behandeln wir die Bildgestaltung mit verschiedenen Techniken. ( Goldenerschnitt, Drittels Regel, Langzeitbelichtung, usw.) Nach dieser Theorie werden wir unsere neu erlernten Techniken gemeinsam in die Praxis umsetzen.
Grundlagen / Termine auf Anfrage (4std Kurszeit)
Kursziel
Zielgruppe
Fotobegeisterte Personen, die gerne neues dazu Lernen, es brauch keine Vorkenntnisse
Gruppengrösse
bis max. 8 Personen, Garantierte Durchführung
Mitbringen
Digitale Spiegelrefelx- oder Systemkamera, wenn vorhanden:
Stativ, Weitwinkel oder leichte Teleobjektiv, Graufilter und Polfilter
Für die Verpflegung ist jeder selber verantwortlich, man kann Grillieren. Outdoor gerechte Kleidung.
Kosten
CHF 200.- inkl. Unterlagen, Barzahlung oder Twint ist möglich
Kursort
Kanton Zug
Kontakt
Ibelweg 1
6300 Zug
Schweiz